Komi­kaze im Brotlichtmilieu, mit Zukkihund, Pony M., Renato Kaiser, Isabel Meili

18.12.2017, Kanz­lei Club Zürich

Datum: Montag, 18.12.2017
Türöff­nung: 19 Uhr, Show­be­ginn: 20 Uhr
Ort: Kanz­lei Club Zürich
Tickets: CHF 26.- (Sitz­platz), CHF 22.- (Steh­platz)
Abend­kasse + CHF 2.-

Im Zürcher Kanz­lei-Club, wo sonst wummernde Bässe die Tanz­beine zum Schwin­gen brin­gen, star­tet im Okto­ber die sechste Staf­fel KOMIKAZE – Comedy im Brotlichtmilieu (früher «Comedy in der Zukunft»). Am jeweils letz­ten Montag im Monat wird euch Stand-Up-Comedy, Poetry Slam, Musik-Comedy, Magic-Comedy und Kaba­rett vom Feins­ten serviert. Bis zu 4 Künst­ler pro Abend sorgen regel­mäs­sig für Abwechs­lung.

Im Dezem­ber sind dabei:

Zukkihund

Der Zukkihund ist ein geis­tig behin­der­ter, sibi­ri­scher Husky. Seine Hobbies sind Tanzen, Reiten, Lesen, Drogen und Pila­tes. Er ist Mitgrün­der von Komi­kaze Comedy und wird uns Auszüge aus seinem neuen Programm «Züri-Sack» präsen­tie­ren.
www.zukkihund.ch

 

Pony M.

Yonni Meyer a.k.a. Pony M. baute sich in den letz­ten zwei Jahren mit ihren Kolum­nen eine grosse Fange­meinde auf Face­book auf. Nach­dem sie mit Lesun­gen zu ihrem Buch «Vill Liebi» durch die Schweiz getourt ist, tritt sie seit 2015 auch als Stand-Up Come­di­enne auf.
www.facebook.com/ponyshof

Renato Kaiser

Renato Kaiser ist Komi­ker, Kaba­ret­tist, Sati­ri­ker und gehört zu den bekann­tes­ten Expo­nen­ten der deutsch­spra­chi­gen Poetry Slam Szene. Er balan­ciert zwischen Vernunft und Wahn­sinn, zwischen Vorder­grund und Hinter­sinn, zwischen Ernst und Witz, ohne dabei den Halt oder die Haltung zu verlie­ren. Auf der Bühne findet man ihn derzeit ist er mit seinem Solo­pro­gramm “Renato Kaiser in der Kommen­tar­spalte” und im Inter­net auf watson.ch mit seinem Video­blog “Kaiser­schnitt”.
www.renatokaiser.ch

Isabel Meili

Sympa­thi­scher Schwei­zer Charme gepaart mit derbem Wiener Schmäh. Eine Mischung, die ebenso selten, wie komisch ist. Die in Wien wohn­hafte Aargaue­rin ist mit ihrer Comedy seit einem Jahr im ganzen deutsch­spra­chi­gen Raum unter­wegs. Witzig, rotz­frech und alles andere als neutral, erzählt Isabel Meili Geschich­ten aus dem ihrem Alltag. www.isabelmeili.com